| 
 | Nachstehend eine
                        Auflistung meiner Musikinstrumente, die aus
                        verschiedenen Ländern und Kulturen der ganzen
                        Welt stammen. Selten hat man die Möglichkeit
                        soviele unterschiedliche Instrumente zusammen zu
                        hören und zu sehen.
 
 Die meisten der genannten Instrumente setze ich
                        in meiner Arbeit und in meinen Konzerten ein.
 
 
 zum
                          Anhören klicken Sie bitte auf das
                          Lautsprecher-Symbol!  zum Anschauen
                          klicken Sie bitte auf das Bild-Symbol! 
 Saiten- und
                          Streichinstrumente:
 Somachord (Klangmassage-Monochord)
    Sandawa-Monochord (26-saitiges Monochord
  und 13-saitige
                        Koto-Harfe    ) Süd-Indische
                        Tambura (Tampura, Tanpura)
  Nord-Indische "männliche" Tambura (Tampura,
                        Tanpura)
    Instrumental Tambura (Tampura, Tanpura)
    Obertongeige
  Zwei Swaramandala/Swarmandal/Surmandal
                        (indisches Saiteninstrument)
    Persische Santoor (Santur)
  Streichpsalter  Silbermond-Kantele
   What-a-phone/Aquaphone/Waterphone
    Singende Säge
  Indische Shruti-Box
    
 Blasinstrumente:
 
 a. Didgeridoos:
                      Red-Barkh-Eukalyptus-Didgeridoo
aus
Australien
mit
                        Echsen-Bemalung (Grundton "E")
  Red-Teak-Didgeridoo aus Australien mit
                        Schlangen-Bemalung (Grundton "D#")
  Oakwood-Didgeridoo aus Neuseeland mit
                        Gecko-Bemalung (Grundton "E-F")
 Bambus-Didgeridoo
(Länge
                        124 cm, Grundton "C#")
 Bambus-Didgeridoo (Länge 145 cm, Grundton "C")
 Bambus-Didgeridoo (Länge 151 cm, Grundton
                        "H")
  Bärenklau-Didgeridoo (Länge 144 vm, Grundton "C"
                        - "C#")
 Holunder-Didgeridoo aus der Slowakei (Grundton
                        "C#")
 Slide-Didgeridoo
 
 b. Flöten:
                      Slowakische
                        Fujara-Flöte (Version Fujaridoo) (beeindruckende Länge von
                        170 cm!) auch
                        als Didgeridoo verwendbar
  Slowakische Bassflöte
                        (Länge 80 cm)  Slowakische Dwojacka-Flöte (Doppelflöte mit
                        Bordunton)
  Indianische
                        Flöte (Bassflöte in e-moll, pentatonisch aus
                        Birnbaum-Holz) 
                      Pentatonische
                        Flöte
  Obertonflöte aus Kupfer (in "G") (Länge 97
                        cm)
    Obertonflöte aus Kupfer (in C#") (Länge 72
                        cm)
    Obertonflöte aus Holunder
 fünf vietnamesische Pi Môt Lao-Flöten
    Chinesische
                        Ba-Hu (Bawu)-Flöte
  Chinesische
                        Hu-Lu-Si-Flöte
   sechs Chinesische Di-Zi-Flöten aus Bambus
   zwei Chinesische Xiao-Flöten aus Bambus
  Bambus-Wurzel-Shakuhachi-Flöte
      Bambus-Wanderstock-Shakuhachi-Flöte in G
    Bambus-Quer-Shakuhachi-Flöte in D
  Bambus-Shakuhachi-Flöte in C#
  Bambus-Shakuhachi-Flöte in H
  Bambus-Shakuhachi (Kyotaku)-Flöte in C
     Bambus-Shakuhachi (Kyotaku)-Flöte in
                        A#
    Ahorn-Shakuhachi-Flöte in D
  zwei Indische
                        Bansuri-Flöten  Orientalische Nay-Flöte aus Bambus
  Orientalische Kawala-Flöte aus Bambus
  drei Armenische Duduk-Flöten
  Türkische Mey-Flöte
    zwei Suling-Bambusflöten aus Bali
  einfache Bambusflöten
  Educci-Flöte
                        "Paperwood-classroom"
                      Südamerikanische
                        Quena-Flöte
  Grand Gulch Anasazi Flöte
                          "Northern Lights"  Okarina-Flöte
  Nasenflöte
  Kuckucksflöten
  Vogelflöten
  Stielflöten
    
 c. andere Blasinstrumente:
                      Verschiedene Schnecken-
                        und Muschelhörner
      Kuhhorn
  Horn aus Baumrinde (Skandinavien)
   
 Maultrommeln und Musikbögen:
 Deutsche Maultrommeln
    Vietnamesische Maultrommeln Dan-Moi
  Jakutische Khomus  (Chomus)
  Chinesische Khou-Xiang
  Philippinische Bambusmaultrommeln (Kubing)
    Thailändische Bambusmaultrommel (Rab Ncas)
  Kambodschanische Bambusmaultrommel
                        (Angkuoch)
  Zwei Mundbögen (1 afrikanischer, 1 europäische
                        Neuentwicklung)
  Berimbao
    
 Klangschalen, Glocken,
                          Zymbeln, Chimes, Becken:
 Fünf Quarzkristall-Klangschalen (Durchmesser von
                        20 bis 41 cm)
    Mehr als 40 tibetische, bengalische und indische
                        Klangschalen  (Durchmesser bis zu 35
                        cm)
      Tibetische Glocken
                        (Ghanta)  Tibetische
                        Zymbeln    Zwei
                        Chimes
    Chinesisches
                        Becken  Verschiedene tibetische Becken
        
 Gongs:
 Java-Gong (Durchmesser 150 cm!)
            Java-Gong (Durchmesser 175 cm!)
                Java-Gong (Durchmesser 200 cm!)
            Paiste
                        "Symphonic-Gong" (Durchmesser: 96 cm
  )
                      Chinesischer
                        Feng-Luo-Gong (Durchmesser 56 cm)  Zwei Chinesische Chau-Luo-Gongs (Durchmesser 50
                        und 70 cm)
    Zwei vietnamesische
                        Buckelgongs "Chieng" (Durchmesser 46 cm)  Zwei Tubular Bells/Röhrenglocken (Länge 108 und
                        136 cm)
 
 Effektinstrumente:
 Schwirrbogen
 Zwei Spring-Drums
        Donnerrohr
  Ocean-Drum
    Mehrere Rainsticks/Regenmacher (Länge bis zu 150
                        cm)
        Kayamba (aus Kenja)
  Heulschläuche
  Klangkugeln
  Waldteufel
  Zwei
                        Kuta-Wapa-Röhren
    
 Trommeln und andere Percussion-Instrumente:
 Karibische
Steel-Drum
  Indianische
                        Trommel
  Indische Bendir-Trommel (Rahmentrommel,
                        Durchmesser 65 cm)
  Indische
                        Zupftrommel (Gopichand)
  Afrikanische Djembe-Trommel
  Schlagwerk-Lokomudu
  Schlagwerk-Bass-Udu
    Arabische Darabuka-Trommel
  Zwei Water-Drums
(afrikanische
                        Kalebassen-Trommeln)
  Sansula
    Schlagwerk-Schlitztrommel  Afrikanisches Balafon (Xylophon)
  Schellen-Tambourin
  Irische Bodhran
  
 Kleinpercussion:
 Guiro, Chekere
    , Caxixi  , Wooden Agogo  ,  Clapsticks (Claves)  , Thelevi  , Affentrommeln
                        (Klong-Klong)  , Schellenstab  , Schellenkranz  , Rasseln    , Klappern    , Chicken-Shake  , Ringelglöckchen  , Fußschellen  , Juju-Rasselkette  , Batutu (Bambus-Klangholz)  , Kastagnette  , Stielkastagnette  , Bean-Pod-Shaker
  u. a. 
 
 | 
 |